Spiel, Spaß und gute Laune in der ersten Pfingstferienwoche
Auch dieses Jahr ging es in der ersten Pfingstferienwoche wieder für sieben Kids und zwei Betreuerinnen aus unserer Ortsgruppe in das Zeltlager an den Metzisweiler Weiher bei Wolfegg. Bepackt mit Feldbett, Schlafsack und Abenteuerlust erwarteten uns sechs Tage voller Spiel, Spaß und gemeinsamer Zeit mit insgesamt 70 Kindern und Jugendlichen aus neun Ortsgruppen des Bezirks.
Nachdem der Zeltplatz am Samstag durch die 34 Betreuer aufgebaut wurde, war am Sonntag eine leider verregnete Anreise für alle Teilnehmenden. Es wurden Zelte bezogen, Gruppennamen gegeben und Kennenlernspiele gespielt. In Gummistiefeln wurde der erste Abend gemütlich am Lagerfeuer verbracht.
An den folgenden Tagen standen tagsüber kreative Workshops, wie Armbänder knüpfen, Beutel bemalen oder Wurfbälle basteln auf dem Programm. Auch sportliche Aktivitäten durften nicht fehlen; so wurde eine Tanzchoreografie einstudiert und allerlei Spiele wie Volleyball, Frisbee oder Diabolo angeboten. Bei einem Fußballturnier traten insgesamt vier Mannschaften gegeneinander an und kickten, was das Zeug hielt.
Bei unserem Wander- und Ausflugstag am Mittwoch konnten die Kids für einen Mittag runter vom Zeltplatz und die Zeit bei verschiedenen Angeboten verbringen. Eine Bade- und Picknickgruppe ließ den Mittag entspannt angehen, während rätselfreudige Kinder bei einer Schnitzeljagd einem geheimnisvollen Schatz nachjagen konnten. Eine weitere Gruppe beschäftigte sich durch den Bau einer Seilbrücke mit einsatzbezogenen Themen, eine andere lernte beim „Bushcrafting“ den Bau eines sogenannten „Shelters“ im Wald. Ein Orientierungslauf, bei dem die Kinder mit verbundenen Augen vom Platz weggefahren wurden und den Weg nur mit Karte und Kompass wieder finden mussten, rundeten die Angebote schließlich ab.
Beim anschließenden Party-Abend verwandelte sich unser Essenszelt mit Musikbox und Tanzfläche zur perfekten Party Location. Bis die Sonne unterging wurde getanzt, gesungen und die ausgelassene Stimmung genossen.
Ein Punktespiel, bei dem über die gesamte Woche durch unterschiedliche Spiele und Aktionen Punkte gesammelt werden konnten, fand seinen gebührenden Abschluss mit einer Siegerehrung am Donnerstagabend.
Dank des warmen Wetters konnten wir ab Montag unseren selbstgebauten Paletten-Pool in vollen Zügen genießen und uns immer wieder im kühlen Nass erfrischen.
Abends wurde am Lagerfeuer zusammengesessen, gesungen und gelacht, woraufhin die Kinder, die Nachtwache für diese Nacht hatten, die Zeltlagerfahne vor Fahnendieben bewachten. Wurden Diebe geschnappt, landeten diese geradewegs im Pool.
Mit viel Bewegung, neuen Bekanntschaften und tollen Erinnerungen ging die Woche wieder wie im Flug vorbei. So musste am Freitag schon wieder gepackt und Abschied genommen werden.
Wir hatten gemeinsam eine großartige Zeit und bedanken uns bei allen Betreuern, die das Zeltlager Jahr für Jahr zu dem machen, was es ist. Ohne deren ehrenamtlicher Arbeit und der Verantwortung, die sie auf sich nehmen, könnte diese Woche nicht stattfinden.
Wir freuen uns, auch nächstes Jahr wieder aus Baienfurt und Bad Waldsee dabei zu sein!